555: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ThinkPad-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Thinkpad 555BJ war offensichtlich nur für den asiantischen Markt vorgesehen und war das Nachfolgemodell des Thinkpad 550BJ.  
[[Datei:555BJ.jpg|ThinkPad 555BJ|thumb]]
Hauptmerkmal der ab März 1994 erhältlichen Gemeinschafts-Entwicklung von IBM mit Canon war der eingebaute Canon Drucker.
Das Thinkpad 555BJ war offensichtlich nur für den asiantischen Markt vorgesehen und das Nachfolgemodell des Thinkpad 550BJ.  
Hauptmerkmal der ab März 1994 erhältlichen Gemeinschafts-Entwicklung von IBM Japan mit Canon war der eingebaute Canon Drucker.
 
Canon bot das gleiche Modell auch in Europa als "Compri BN 32P" an. Es unterschied sich lediglich durch ein anderes Firmenlogo und einen andersfarbigen TrackPoint vom ThinkPad 555BJ.


== Wesentliche Unterschiede zum Vorgängermodell [[550|550BJ]] ==
== Wesentliche Unterschiede zum Vorgängermodell [[550|550BJ]] ==
Zeile 6: Zeile 9:
* mehr RAM
* mehr RAM
* Farbdisplay
* Farbdisplay
* Trackpoint
* Trackpoint II




== Technische Daten ==
== Technische Daten ==
'''CPU'''
'''CPU'''
* IBM486SLC" 50MHz
* IBM486SLC2 50MHz
* Koprozessor


'''Grafik'''
'''Grafik'''
Zeile 17: Zeile 21:


'''Display'''
'''Display'''
* 9,5" DSTN 640x480 256 Farben
* 10,3" STN 640x480 256 Farben


'''RAM'''
'''RAM'''
Zeile 24: Zeile 28:


'''Laufwerke'''
'''Laufwerke'''
* kein, 120, 170MB IDE HDD  
* kein, 170MB, 340MB IDE HDD
** aufrüstbar auf Max.540MB?
** aufrüstbar auf Max.540MB? (zu prüfen)
* Floppy Laufwerk, 1.44MB
 
'''Akku'''
* Ni-Cd 10,8V
* kein (leeres Kunststoff placeholder)


'''Anschlüsse'''
'''Anschlüsse'''
* Seriell
* Seriell
* Parallel
* Parallel
* Modem
* VGA
* Floppy
* PS/2 fur Maus oder KeyPad
* 2xPCMCIA Typ II 1xTyp III
* 2xPCMCIA Typ II 1xTyp III
* externer AT-Bus
* externer AT-Bus (optional)
* Canon MicroBJ Drucker
* Canon MicroBJ Drucker
** 360dpi
** 360dpi
Zeile 44: Zeile 53:
* 310x254x62mm  
* 310x254x62mm  
* 3,2 - 3,4 kg
* 3,2 - 3,4 kg
== Tips, Tricks und Hilfe bei Restoration / Reparatur ==
'''Tinte Patronen'''
Wenn man sucht auf eBay "Canon BN 32" es gibt mehrere Angeboten mit Tinte Patronen.
Man kann auch probieren die selber erfüllen. Kugelschreiber Tinte und Isopropanol 67-63-0 reichen folgend [https://imgur.com/gallery/portable-office-on-go-canon-bn22-bj-notebook-lhTjxRr EkriirkE]
'''HDD und HDD Caddy'''
555BJ Festplatte ist IDE, aber HDD Träger ist auch eine Brücke die verbindet das Festplatte mit Laptop durch IBM properiaty 60-polig Anschluss. Originales HDD Träger ist unmöglich zu bekommen in jetztigen Zeiten, aber der gleicher Anschluss verwenden HDD Träger von ThinkPad 355/360/370/750/755/760/765 (folgend [https://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?f=6&t=136292&p=877874#p877771 solidpro]). Man kann so ein kaufen und nach bisschen Bastlung soll passen. Wichtig ist auch der 555BJ wahrscheinlich sieht keine Festplatte groser als 540MB (zu Prüfen!!!). Darum geeignet ist IDE-CF Karte Adapter mit eine 512MB CompactFlash Karte.




'''Bau, Ausbau, Hardware Maintaince Manual'''


Weil ThinkPad 555BJ verkauft war nur im Japan, seine HMM war ausgedruckt nur für Japan bei Firma InfoCreate. Nummer von HMM von 555BJ läuft SY88-3041-00 aber wahrscheinlich ganzes Dokument ist unwiederbringlich verloren. Im Weblinks findet man Film von Ausbau eines NoteJet 486C. Ausbau und Reparaturen sehen sehr gleich aus. In Forum findet man auch homebrew HMM fur 555BJ mit Information um Schrauben die sind wichtig fur Ausbau.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 52: Zeile 75:
* [http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&rurl=translate.google.de&sl=ja&tl=en&u=http://www.aichi.to/~thinkpad/catalog/tp555bj/&usg=ALkJrhiB4x-RyGut-FFIVXHA-yLZeNddAw japanische Werbebroschüre Thinkpad 555BJ]
* [http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&rurl=translate.google.de&sl=ja&tl=en&u=http://www.aichi.to/~thinkpad/catalog/tp555bj/&usg=ALkJrhiB4x-RyGut-FFIVXHA-yLZeNddAw japanische Werbebroschüre Thinkpad 555BJ]
* [http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ja&u=http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2002/1010/tp06.htm&ei=bfWTT4IRwcmyBrrEnLoE&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=9&ved=0CGQQ7gEwCA&prev=/search%3Fq%3D%2522thinkpad%2B550bj%2522%26hl%3Dde%26prmd%3Dimvns Thinkpad 550/555BJ - Seite]
* [http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ja&u=http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2002/1010/tp06.htm&ei=bfWTT4IRwcmyBrrEnLoE&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=9&ved=0CGQQ7gEwCA&prev=/search%3Fq%3D%2522thinkpad%2B550bj%2522%26hl%3Dde%26prmd%3Dimvns Thinkpad 550/555BJ - Seite]
* [https://thinkpad-forum.de/attachments/1676428725-jpg.189611/ ThinkPad 555BJ Poster]
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Canon_NoteJet Wikipedia uber NoteJet (und 555BJ)]
* [http://www.pc-spec.info/IBM/ThinkPad_555BJ_2437%EF%BC%8DJ11/ Spezifikationen (arme Daten) von 555BJ. Genauer das sind IBM Type 2437-JWC, -JBB und -J11]
* [https://thinkpad-forum.de/threads/thinkpad-555bj-kompendium.240365/page-2#post-2390608 HMM - Schrauben wichtig fur Ausbau]
* [https://www.youtube.com/watch?v=OEQnT8CbtIA&t=251s Film mit Ausbau von 550s Schwestermodel. Ausbau von 555BJ sieht gleich aus.]


[[Kategorie:Hardware]][[Kategorie:ThinkPad]]
[[Kategorie:Hardware]][[Kategorie:ThinkPad]]

Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 16:46 Uhr

ThinkPad 555BJ

Das Thinkpad 555BJ war offensichtlich nur für den asiantischen Markt vorgesehen und das Nachfolgemodell des Thinkpad 550BJ. Hauptmerkmal der ab März 1994 erhältlichen Gemeinschafts-Entwicklung von IBM Japan mit Canon war der eingebaute Canon Drucker.

Canon bot das gleiche Modell auch in Europa als "Compri BN 32P" an. Es unterschied sich lediglich durch ein anderes Firmenlogo und einen andersfarbigen TrackPoint vom ThinkPad 555BJ.

Wesentliche Unterschiede zum Vorgängermodell 550BJ

  • schnellere CPU
  • mehr RAM
  • Farbdisplay
  • Trackpoint II


Technische Daten

CPU

  • IBM486SLC2 50MHz
  • Koprozessor

Grafik

  • Western Digital WD90C24

Display

  • 10,3" STN 640x480 256 Farben

RAM

  • 4MB
    • aufrüstbar auf 12MB (72pin SIMM w/parity)

Laufwerke

  • kein, 170MB, 340MB IDE HDD
    • aufrüstbar auf Max.540MB? (zu prüfen)
  • Floppy Laufwerk, 1.44MB

Akku

  • Ni-Cd 10,8V
  • kein (leeres Kunststoff placeholder)

Anschlüsse

  • Seriell
  • Parallel
  • VGA
  • PS/2 fur Maus oder KeyPad
  • 2xPCMCIA Typ II 1xTyp III
  • externer AT-Bus (optional)
  • Canon MicroBJ Drucker
    • 360dpi
    • 87 Zeichen/Sekunde
    • Papierzufuhr horizontal
    • schwarz/weiß Druck


Abmessungen

  • 310x254x62mm
  • 3,2 - 3,4 kg

Tips, Tricks und Hilfe bei Restoration / Reparatur

Tinte Patronen

Wenn man sucht auf eBay "Canon BN 32" es gibt mehrere Angeboten mit Tinte Patronen. Man kann auch probieren die selber erfüllen. Kugelschreiber Tinte und Isopropanol 67-63-0 reichen folgend EkriirkE


HDD und HDD Caddy

555BJ Festplatte ist IDE, aber HDD Träger ist auch eine Brücke die verbindet das Festplatte mit Laptop durch IBM properiaty 60-polig Anschluss. Originales HDD Träger ist unmöglich zu bekommen in jetztigen Zeiten, aber der gleicher Anschluss verwenden HDD Träger von ThinkPad 355/360/370/750/755/760/765 (folgend solidpro). Man kann so ein kaufen und nach bisschen Bastlung soll passen. Wichtig ist auch der 555BJ wahrscheinlich sieht keine Festplatte groser als 540MB (zu Prüfen!!!). Darum geeignet ist IDE-CF Karte Adapter mit eine 512MB CompactFlash Karte.


Bau, Ausbau, Hardware Maintaince Manual

Weil ThinkPad 555BJ verkauft war nur im Japan, seine HMM war ausgedruckt nur für Japan bei Firma InfoCreate. Nummer von HMM von 555BJ läuft SY88-3041-00 aber wahrscheinlich ganzes Dokument ist unwiederbringlich verloren. Im Weblinks findet man Film von Ausbau eines NoteJet 486C. Ausbau und Reparaturen sehen sehr gleich aus. In Forum findet man auch homebrew HMM fur 555BJ mit Information um Schrauben die sind wichtig fur Ausbau.

Weblinks