Tipps und Tricks zu Docks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ThinkPad-Wiki
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Auf dieser Seite sollen nach Dock-Modell sortiert einige Tipps und Tipps zusammen getragen werden.
Auf dieser Seite sollen nach Dock-Modell sortiert einige Tipps und Tipps zusammen getragen werden.
=== Wichtige Links vorab===
* [[Link-Seite#Kompatibilit.C3.A4tsmatrix_f.C3.BCr_Lenovo_Zubeh.C3.B6r|Kompatibilitätsliste für ThinkPad-Zubehör]]
* [https://support.lenovo.com/us/en/solutions/pd029622 Mögliche Bildschirmauflösungen] und maximale Anzahl der an Docks angeschlossenen Bildschirme)
===Allgemeine Probleme===
* '''Problem:''' Notebook wird an Dock nicht geladen oder läuft im Akkubetrieb, obwohl die Stromversorgung an der Dock angeschlossen ist
* '''Ursache:''' Netzteil ist zu schwach
* '''Abhilfe:''' Mindestens das zur Dock empfohlene Netzteil oder ein stärkeres verwenden
<br>
* '''Problem:''' "seltsame" Funktionsstörungen der an der Dock angeschlossenen Geräte
* '''Ursache:''' Netzteil ist zu schwach
* '''Abhilfe:''' Mindestens das zur Dock empfohlene Netzteil oder ein stärkeres verwenden


===Thunderbolt Dock 40AN===
===Thunderbolt Dock 40AN===
Zeile 18: Zeile 32:
* '''Problem:''' Nach anschließen eines PS/2 Y-Kabels für Maus und Tastatur funktionieren beide Geräte nicht.
* '''Problem:''' Nach anschließen eines PS/2 Y-Kabels für Maus und Tastatur funktionieren beide Geräte nicht.
* '''Abhilfe:''' PS/2-Adapter FRU 54G0441 von IBM verwenden
* '''Abhilfe:''' PS/2-Adapter FRU 54G0441 von IBM verwenden
<br>
=== ThinkPad WiGig Dock (40A6) ===
* '''Problem''':Trotz Nachrüsten einer WGig-fähigen Karte, wie z.B. Intel 18265 AC - Tri-Band ließ sich die Dock nicht ansprechen
* '''Abhilfe''': Spezifisches Modell Think Pad Notebook-Computer mit WiGig Wireless-Modul, das zum Zeitpunkt der Computerherstellung installiert und vorkonfiguriert ist. (HINWEIS: Diese Modelle werden vorkonfiguriert von der Lenovo Produktionsstätte mit der Intel WiGig 802.11ad Wireless-Karte geliefert. Das Wireless-Modul und die Antenne sind zum Zeitpunkt der Herstellung in das System integriert und können später nicht hinzugefügt werden.)
=== Thunderbolt 3 Docks ===
(Der nachstehende Text ist von der [https://support.lenovo.com/de/de/solutions/HT510635 Lenovo Knowledge Datenbank] kopiert worden)
USB -Geräte funktionieren möglicherweise nicht, wenn sie über Thunderbolt 3 Docks angeschlossen sind – ThinkPad
Dieser Beitrag wurde maschinell übersetzt. Für die englische Originalversion bitte hier klicken.
Symptom
An Thunderbolt 3-Dockingstationen angeschlossene USB Geräte funktionieren möglicherweise nicht mit ThinkPad Modellen vor und nach der Anmeldung bei Windows 10.
*  ThinkPad BIOS Kennwort/Bitlocker-PIN-Code kann nicht über USB Tastatur eingegeben werden, die über Thunderbolt (TM) 3-Docks angeschlossen ist.
*  USB Geräte, die über Thunderbolt 3 Docks oder Thunderbolt 3 Dockins verbunden sind, fehlen möglicherweise im Geräte-Manager, wenn Windows 10 gestartet wird.
Anwendbare Marken
* ThinkPad
Anwendbare Systeme
* Thunderbolt 3-Docks
**  ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation- Dock (40AN)
**  ThinkPad Thunderbolt 3 Dock Gen 2 (40AN)
**  ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation Dock Gen 2 (40AN)
**  Lenovo Thunderbolt 3 Essential Dock (40AV)
**  ThinkPad Thunderbolt 3 Dock (40AC)
**  Lenovo Thunderbolt3- Dock (G0A1)
ThinkPad Modelle ab 2019
*  ThinkPad P1 Gen2, P14s Gen1, P15s Gen1, P43s, P53, P53s, P73
*  ThinkPad T14 Gen1, T14s Gen1, T15 Gen1, T15s Gen1, T490, T490s, T590,
*  ThinkPad X390, X390 Yoga ,
*  ThinkPad X1 Carbon 7. Generation, X1 Carbon 8. Generation, X1 Extreme 2. Generation, X1 Yoga 4. Generation, X1 Yoga 5. Generation
ThinkPad Modelle, die 2017 und 2018 veröffentlicht wurden
*  ThinkPad P1, P51, P51s, P52, P52s, P71, P72
*  ThinkPad T470, T470s, T480, T480s, T570, T580
*  ThinkPad X280, X380 Yoga
*  ThinkPad X1 Carbon 5. Generation, X1 Carbon 6. Generation, X1 Extreme 1. Generation, X1 Yoga 2. Generation, X1 Yoga 3. Generation
*  ThinkPad Yoga 370
System ist konfiguriert mit
*Thunderbolt (TM) 3
Betriebssysteme
* Windows 10
Lösung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ThinkPad Setup-Einstellungen anzupassen.
ThinkPad Modelle ab 2019
*  Starten Sie das System neu.
*  Drücken Sie die Taste F1, wenn das Lenovo Logo angezeigt wird, um das ThinkPad Setup aufzurufen.
*  Gehen Sie zur Seite Sicherheit und geben Sie Virtualisierung ein. Setzen Sie Kernal DMA Protection auf On .
*  Drücken Sie die Taste F10, um das ThinkPad Setup zu speichern und zu beenden.
Falls Benutzer die Kernel-DMA-Schutzfunktion nicht verwenden möchten, verwenden Sie die folgenden Informationen für ThinkPad Modelle, die 2017 und 2018 veröffentlicht wurden .
ThinkPad Modelle, die 2017 und 2018 veröffentlicht wurden
*  Starten Sie das System neu.
*  Drücken Sie die Taste F1, wenn das Lenovo Logo angezeigt wird, um das ThinkPad Setup aufzurufen.
*  Gehen Sie zur Konfigurationsseite und geben Sie Thunderbolt (TM) 3 ein.
*  Stellen Sie die Sicherheitsstufe auf Benutzerautorisierung ein.
*  Stellen Sie Support in Pre-Boot Environment auf Pre-Boot ACL ein.
*  Drücken Sie die Taste F10, um das ThinkPad Setup zu speichern und zu beenden.






[[Category:Hardware]][[Category:HowTo]]
[[Category:Hardware]][[Category:HowTo]]

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 18:25 Uhr

Auf dieser Seite sollen nach Dock-Modell sortiert einige Tipps und Tipps zusammen getragen werden.

Wichtige Links vorab

Allgemeine Probleme

  • Problem: Notebook wird an Dock nicht geladen oder läuft im Akkubetrieb, obwohl die Stromversorgung an der Dock angeschlossen ist
  • Ursache: Netzteil ist zu schwach
  • Abhilfe: Mindestens das zur Dock empfohlene Netzteil oder ein stärkeres verwenden


  • Problem: "seltsame" Funktionsstörungen der an der Dock angeschlossenen Geräte
  • Ursache: Netzteil ist zu schwach
  • Abhilfe: Mindestens das zur Dock empfohlene Netzteil oder ein stärkeres verwenden

Thunderbolt Dock 40AN

  • Problem: (X1 Carbon Gen. 8) Wenn man mit eingesteckter Dock bootet kommt man bis zur Eingabe des Passworts für die Verschlüsselung. Hier funktionieren USB-Tastatur und Bildschirme über das Dock. Wenn man dann das Passwort eingibt und Ubuntu startet funktionieren die Bildschirme nicht mehr. Auch dann nicht, wenn man die Verbindung zur Dock trennt und neu verbindet.
Bootet man ohne Dock und stecke es erst nach einloggen in Ubuntu, funktioniert alles.
  • Abhilfe: Nach vornehmen der u.a. Einstellungen im BIOS funktionierte alles:
Thunderbolt BIOS Assist Mode = Off
 Security Level = User Authorization
Support in Pre-Boot Environment:
 Thunderbolt device = Pre-Boot ACL



ThinkPad Advanced Mini Dock 2504

  • Problem: Nach anschließen eines PS/2 Y-Kabels für Maus und Tastatur funktionieren beide Geräte nicht.
  • Abhilfe: PS/2-Adapter FRU 54G0441 von IBM verwenden


ThinkPad WiGig Dock (40A6)

  • Problem:Trotz Nachrüsten einer WGig-fähigen Karte, wie z.B. Intel 18265 AC - Tri-Band ließ sich die Dock nicht ansprechen
  • Abhilfe: Spezifisches Modell Think Pad Notebook-Computer mit WiGig Wireless-Modul, das zum Zeitpunkt der Computerherstellung installiert und vorkonfiguriert ist. (HINWEIS: Diese Modelle werden vorkonfiguriert von der Lenovo Produktionsstätte mit der Intel WiGig 802.11ad Wireless-Karte geliefert. Das Wireless-Modul und die Antenne sind zum Zeitpunkt der Herstellung in das System integriert und können später nicht hinzugefügt werden.)

Thunderbolt 3 Docks

(Der nachstehende Text ist von der Lenovo Knowledge Datenbank kopiert worden)

USB -Geräte funktionieren möglicherweise nicht, wenn sie über Thunderbolt 3 Docks angeschlossen sind – ThinkPad

Dieser Beitrag wurde maschinell übersetzt. Für die englische Originalversion bitte hier klicken. Symptom

An Thunderbolt 3-Dockingstationen angeschlossene USB Geräte funktionieren möglicherweise nicht mit ThinkPad Modellen vor und nach der Anmeldung bei Windows 10.

  • ThinkPad BIOS Kennwort/Bitlocker-PIN-Code kann nicht über USB Tastatur eingegeben werden, die über Thunderbolt (TM) 3-Docks angeschlossen ist.
  • USB Geräte, die über Thunderbolt 3 Docks oder Thunderbolt 3 Dockins verbunden sind, fehlen möglicherweise im Geräte-Manager, wenn Windows 10 gestartet wird.

Anwendbare Marken

  • ThinkPad

Anwendbare Systeme

  • Thunderbolt 3-Docks
    • ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation- Dock (40AN)
    • ThinkPad Thunderbolt 3 Dock Gen 2 (40AN)
    • ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation Dock Gen 2 (40AN)
    • Lenovo Thunderbolt 3 Essential Dock (40AV)
    • ThinkPad Thunderbolt 3 Dock (40AC)
    • Lenovo Thunderbolt3- Dock (G0A1)

ThinkPad Modelle ab 2019

  • ThinkPad P1 Gen2, P14s Gen1, P15s Gen1, P43s, P53, P53s, P73
  • ThinkPad T14 Gen1, T14s Gen1, T15 Gen1, T15s Gen1, T490, T490s, T590,
  • ThinkPad X390, X390 Yoga ,
  • ThinkPad X1 Carbon 7. Generation, X1 Carbon 8. Generation, X1 Extreme 2. Generation, X1 Yoga 4. Generation, X1 Yoga 5. Generation

ThinkPad Modelle, die 2017 und 2018 veröffentlicht wurden

  • ThinkPad P1, P51, P51s, P52, P52s, P71, P72
  • ThinkPad T470, T470s, T480, T480s, T570, T580
  • ThinkPad X280, X380 Yoga
  • ThinkPad X1 Carbon 5. Generation, X1 Carbon 6. Generation, X1 Extreme 1. Generation, X1 Yoga 2. Generation, X1 Yoga 3. Generation
  • ThinkPad Yoga 370

System ist konfiguriert mit

  • Thunderbolt (TM) 3

Betriebssysteme

  • Windows 10

Lösung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ThinkPad Setup-Einstellungen anzupassen.

ThinkPad Modelle ab 2019

  • Starten Sie das System neu.
  • Drücken Sie die Taste F1, wenn das Lenovo Logo angezeigt wird, um das ThinkPad Setup aufzurufen.
  • Gehen Sie zur Seite Sicherheit und geben Sie Virtualisierung ein. Setzen Sie Kernal DMA Protection auf On .
  • Drücken Sie die Taste F10, um das ThinkPad Setup zu speichern und zu beenden.

Falls Benutzer die Kernel-DMA-Schutzfunktion nicht verwenden möchten, verwenden Sie die folgenden Informationen für ThinkPad Modelle, die 2017 und 2018 veröffentlicht wurden .

ThinkPad Modelle, die 2017 und 2018 veröffentlicht wurden

  • Starten Sie das System neu.
  • Drücken Sie die Taste F1, wenn das Lenovo Logo angezeigt wird, um das ThinkPad Setup aufzurufen.
  • Gehen Sie zur Konfigurationsseite und geben Sie Thunderbolt (TM) 3 ein.
  • Stellen Sie die Sicherheitsstufe auf Benutzerautorisierung ein.
  • Stellen Sie Support in Pre-Boot Environment auf Pre-Boot ACL ein.
  • Drücken Sie die Taste F10, um das ThinkPad Setup zu speichern und zu beenden.