|
|
(31 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | [[Bild:Gesamt_offen_L412.jpg |Ein ThinkPad L412|thumb]] | + | #Redirect [[Kategorie:L-Serie]] |
− | | |
− | Die [[L-Serie]] ist eine Business-Serie, welche nicht so viel kostet wie die teurere T-Serie. Sie ersetzt damit die bei vielen beliebte R-Serie. Die Geräte sind leicht dicker als die T-Modelle und auch leicht schwerer. Im Gegensatz zu dieser und zur R-Serie besitzt die L-Serie auch keinen Roll-Cage und kein Thinklight.
| |
− | | |
− | == Wesentliche Unterschiede zur vorrangegangenen R-Serie: ==
| |
− | * Das Displayformat wurde von 16:10 auf 16:9 geändert
| |
− | * Neue Prozessoren
| |
− | * Das Clamshell-Design ist leichter ausgeprägt
| |
− | * Es wird glatter statt rauer Kunststoff eingesetzt, der jedoch qualitativ genauso hochwertig ist
| |
− | * Die Displayhaken wurden entfernt
| |
− | * Rollcage ist nicht vorhanden
| |
− | * Ein Thinklight ist nicht vorhanden
| |
− | * Der Ultrabayschacht ist durch eine Schraube befestigt
| |
− | * Das Design des Innenraums wurde verändert, rechts und liks neben der Tastur befinden sich Statuslämpchen und Sondertasten
| |
− | | |
− | == Weitere Besonderheiten: ==
| |
− | Anfangs war der Linux-Support der L-Serie noch nicht sehr gut, Thinkpad_acpi und Thinkpad-smapi wurden nicht unterstützt. Ab Linux-Kernel 2.6.37 hat sich der Support verbessert, Thinkpad_acpi wird ab hier unterstützt.
| |
− | | |
− | Der Ultrabayschacht der L-Serie ist durch eine Schraube befestigt. Man kann das Modul jedoch ohne Garantieverlust entfernen. Der Ultrabayschacht der L-Serie ist nicht zu Serial Ultrabay Slim oder Enhanced kompatibel.
| |
− | | |
− | Die L-Serie soll laut Herrsteller besonders umweltfreundlich sein, der Anteil an recycelten Materialen soll besonders hoch sein. Weiterhin sollen die Geräte 8 verschiedene militärische Tests bestehen.
| |
− | | |
− | == Modelle der L-Serie: ==
| |
− | | |
− | * [[L412]]
| |
− | * [[L512]]
| |
− | * [[L420]]
| |
− | * [[L520]]
| |
− | | |
− | == Erfahrungsberichte: ==
| |
− | | |
− | == Testberichte: ==
| |
− | * Notebookcheck.com:
| |
− | ** [http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-L412-Notebook.30984.0.html Test zum L412]
| |
− | ** [http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-L512-Notebook.30547.0.html Test zum L512]
| |
− | | |
− | * Notebookjournal.de:
| |
− | ** [http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-lenovo-thinkpad-l412-0530-5zg-nkdg-1163 L412 Test]
| |
− | | |
− | == Weblinks ==
| |
− | * Hardware Maintance Manuals:
| |
− | ** [http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-73322 L412 und L512 ]
| |
− | ** ... Manual zu L520 und L420
| |
− | * [http://www.netzwelt.de/news/82534-thinkpad-l-serie-lenovo-bringt-neue-business-notebooks.html News zur Vorstellung der L-Serie von Netzwelt.de]
| |
− | | |
− | | |
− | | |
− | [[Category:Hardware]]
| |