Sierra MC8775 Upgrade auf 7,2 MBit: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die in verschiedenen Thinkpads verbaute Sierra MC8775 UMTS-Karte ist über die Firmware auf eine Geschwindigkeit von 3,6 M Bits/s beschränkt. Durch das Einspi…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die in verschiedenen Thinkpads verbaute Sierra MC8775 UMTS-Karte ist über die Firmware auf eine Geschwindigkeit von 3,6 M Bits/s beschränkt. Durch das Einspielen einer modifizierten Firmware | + | Die in verschiedenen Thinkpads verbaute Sierra MC8775 UMTS-Karte ist über die Firmware auf eine Geschwindigkeit von 3,6 M Bits/s beschränkt. Durch das Einspielen einer modifizierten Firmware lässt sich die Unterstützung für die volle vom Chipsatz unterstützte Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s freischalten. |
− | Die folgende Anleitung wurde von | + | Die folgende Anleitung wurde von Karl auf Basis der englischsprachigen Anleitung im [http://3g-modem.wetpaint.com/page/Sierra+Wireless+MC8775+&+MC8775v 3g modems wiki] erstellt. |
+ | === Vorbereitung === | ||
+ | |||
+ | * Die Treiber für die MC8775-Karte müssen fehlerfrei installiert sein | ||
+ | * eine SIM-Karte muss eingesetzt sein | ||
+ | * der 3G Watcher muss installiert sein | ||
+ | * Da Notebook sollte am Netzstrom hängen, der Akku sollte aufgeladen sein | ||
+ | * gewünschte modifizierte Firmware herunterladen (siehe [[Sierra_MC8775_Upgrade_auf_7,2_MBit#Quellen|Quellen]]) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === aktuelle Firmware überprüfen === | ||
+ | |||
+ | Zunächst sollte man überprüfen, welche Firmware aktuell installiert ist. | ||
+ | Dazu startet man den 3G Watcher und schaut unter Hilfe -> Info -> Firmware nach. | ||
+ | |||
+ | [[Bild:MC8775_Update_01.jpg]] | ||
+ | |||
+ | [[Bild:MC8775_Update_02.jpg|400px]] | ||
+ | |||
+ | Wenn die Firmware "H2_0_7_1BMCAP" installiert ist, unterstützt die Karte bereits die vollen 7,2 MBit/s. | ||
+ | Andernfalls sollte die Firmware "H1_1_8_3MCAP" installiert sein. | ||
+ | |||
+ | Jetzt bitte den 3G Watcher wieder beenden! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Schritt 2 === | ||
+ | |||
+ | Jetzt im Programmordner des 3G Watchers (üblicherweise "c:\Program Files\Sierra Wireless Inc\3G Watcher\") das Update-Tool binupdater.exe starten. | ||
+ | Für den Fall, daß dieses Programm nicht vorhanden ist, gibt es unter [[Sierra_MC8775_Upgrade_auf_7,2_MBit#Quellen|Quellen]] einen separaten Download. | ||
+ | |||
+ | [[Bild:MC8775_Update_03.jpg|400px]] | ||
Version vom 5. Mai 2012, 13:29 Uhr
Die in verschiedenen Thinkpads verbaute Sierra MC8775 UMTS-Karte ist über die Firmware auf eine Geschwindigkeit von 3,6 M Bits/s beschränkt. Durch das Einspielen einer modifizierten Firmware lässt sich die Unterstützung für die volle vom Chipsatz unterstützte Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s freischalten.
Die folgende Anleitung wurde von Karl auf Basis der englischsprachigen Anleitung im 3g modems wiki erstellt.
Vorbereitung
- Die Treiber für die MC8775-Karte müssen fehlerfrei installiert sein
- eine SIM-Karte muss eingesetzt sein
- der 3G Watcher muss installiert sein
- Da Notebook sollte am Netzstrom hängen, der Akku sollte aufgeladen sein
- gewünschte modifizierte Firmware herunterladen (siehe Quellen)
aktuelle Firmware überprüfen
Zunächst sollte man überprüfen, welche Firmware aktuell installiert ist. Dazu startet man den 3G Watcher und schaut unter Hilfe -> Info -> Firmware nach.
Wenn die Firmware "H2_0_7_1BMCAP" installiert ist, unterstützt die Karte bereits die vollen 7,2 MBit/s. Andernfalls sollte die Firmware "H1_1_8_3MCAP" installiert sein.
Jetzt bitte den 3G Watcher wieder beenden!
Schritt 2
Jetzt im Programmordner des 3G Watchers (üblicherweise "c:\Program Files\Sierra Wireless Inc\3G Watcher\") das Update-Tool binupdater.exe starten. Für den Fall, daß dieses Programm nicht vorhanden ist, gibt es unter Quellen einen separaten Download.
Quellen
- 3g modems wiki - englischsprachige Anleitung
- Sierra Wireless Downloads - Downloadseite von Sierra Wireless, für 3G Watcher
- MC8775 Binary Update Tool R1.6.0.3, alternativer Link: MC8775 Binary Update Tool R1.6.0.3
- Firmware Version 2.0.8.19, alternativer Link: Firmware Version 2.0.8.19
- alternativ: Firmware Version 2.0.7.1B